Flaming-Stars Hessen
Flaming-Stars Feuerwehr-Biker Hessen überreichen Spende an Summerfield KIDS Foundation
Aufmerksam geworden auf die Projekte von Summerfield KIDS Foundation wurden die Flaming Stars Hessen durch Matthias Distel oder aber besser bekannt in der Rolle „Ikke Hüftgold“. In zahlreichen Berichten und Dokumentationen wurde durch ihn aufgezeigt, wie schwer es Kinder aus sozial schwachen Familien in unserer Gesellschaft haben. Kinder, die Schutz, materielle Hilfe und besondere Aufmerksamkeit bedürfen. Aber nicht nur das war bewegend. Spontan organisierte Matthias Diestel und sein Team nicht nur Bustransporte aus der Ukraine für Frauen, Mütter und deren Kinder sondern sorgten auch für weitere Hilfe in ihrem neuen Umfeld.
All dieses nahmen die Flaming Stars Hessen zum Anlass, die diesjährigen Einnahmen in Höhe von 420,00€ (1:1) aus dem Getränkeverkauf der Motorradsegnung in Hadamar-Steinbach der Summerfield KIDS Foundation zu Gute kommen zu lassen. Aufgestockt durch private Spenden, überreichten Holger Thiel und Klaus Maletzki beim 12. Motorradtreffen der Feuerwehr-Biker im Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg in Hangenmeilingen, einen Spendenscheck in Höhe von 600,00€ an Vorstandsmitglied Marcel Höhn.
https://www.summerfield-kids-foundation.de/
Tragisch, was wir in den letzten Tagen über die Hochwasserkatastrophen gerade in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen in den Medien und sozialen Netzwerken gesehen und gelesen haben.
Tragische Todesfälle, zahlreiche vermisste Personen und unvorstellbare Sachschäden. Menschen, die alles verloren haben, was sie über die Jahre aufgebaut haben. Hier gilt weiterhin schnelle Hilfe vor Ort, egal in welcher Form.
Hier kamen wir einem Spendenaufruf des Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V. nach und spendeten 320,00€ für bei der Hochwasserkatastrophe in Not geratene Einsatzkräfte.
….ja wäre da nicht das, was uns seit längerem Zeitraum extrem belastet, könnten wir heute sagen:
„Herzlich willkommen zu 10 Jahre
Flaming-Stars Feuerwehr-Biker Hessen“
An diesem Pfingstwochenende sollte die Jubiläumsfeier, im Zusammenhang des 12. Motorradtreffen der Feuerwehr-Biker im Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg, in Elbtal, stattfinden.
Da der Ausrichter, Freiwillige Feuerwehr Hangenmeilingen e.V., die Veranstaltung verständlicher Weise rund um das Feuerwehrhaus Elbtal abgesagt hat, schlossen wir uns dieser Entscheidung an.
Blicken wir zurück auf 10 Jahre, die Lebenseinstellung und Hobby verbinden. Eine Zeit, in der zahlreiche Freundschaften und Kontakte bundesweit geknüpft wurden.
Gemeinsame Ausfahrten, Treffen bei den Landegruppen aber auch Aktionen mit karitativen Hintergrund, setzten Zeichen für die Gemeinschaft.
Danke sagen wir all jene, die uns in der Vergangenheit unterstützt haben. Besonders all jene, die es möglich machten, karitativ helfen zu können.
...nicht nur das Touren auf zwei Räder hat bei uns einen hohen Stellenwert.
Stellvertretend für die Flaming Stars Hessen nahmen Holger Thiel (links) und Klaus Maletzki, die Stiftungsurkunde in der Schlosskirche in Weilburg entgegen.
FEUERWEHR….. manchmal mehr als:
RETTEN – LÖSCHEN - BERGEN – SCHÜTZEN
Das es bei den Feuerwehren nicht nur um RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN – SCHÜTZEN geht, sondern auch um Kameradschaft und ein Miteinander außerhalb von Übungen, Schulungen und Einsätzen, zeigt die Neugründung der Motorrad fahrenden Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner im Bereich des Kreisfeuerwehrverband Limburg – Weilburg.
Die Frage, warum nicht Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner ihr gemeinsames Hobby des Motorrad Fahrens mit Beruf oder Ehrenamt verbinden, stellten sich Stephan Bruns, Klaus Maletzki (beide Freiwillige Feuerwehr Linter) sowie Holger Thiel (Freiwillige Feuerwehr Elbtal- Hangenmeilingen).
Hier wurde eine Idee, die bereits am 16. Dezember 2003 in Schleswig- Holstein verwirklicht wurde, nun auch in Hessen ins Leben gerufen.
Bereits am 01. Januar 2011 erfolgte die Gründung der Flaming–Stars Feuerwehr-Hessen. Neben den Landesverbänden Schleswig- Holstein, Hamburg (März 2009), Nordwestmecklenburg (Mai 2009) sowie Niedersachsen (31. Januar 2010), gehört Hessen nun als fünftes Bundesland den Flaming-Stars an.
Die Aufnahme in den Kreis der Flaming–Stars fand am 29. Januar 2011 in Hamburg bei den 17. Hamburger Motorrad Tage statt. Hier erfolgte in einer kleinen Feierstunde die Übergabe der Aufnahmeurkunde, welche durch den Mitgründer der Flaming – Stars Werner Stöwer (Schleswig – Holstein) an Stephan Bruns, Holger Thiel und Klaus Maletzki übergeben wurde. Glückwünsche gab es von den Landessprechern am Infostand der Feuerwehr–Biker.
Ziel soll es sein, durch die Gründung neue Freunde und Bekannte bei gemeinsamen Ausfahrten sowie Treffs kennenzulernen sowie die Kameradschaft in den Feuerwehren zu fördern und zu festigen.
Gleichzeitig soll die Unterstützung von gemeinnützige, mildtätige und soziale Einrichtungen und Organisationen eine wichtige Aufgabe darstellen.
Besondere Unterstützung erfolgt hier in dankender Weise durch den Feuerwehrverband Wetzlar e.V.